Nach 4 1/2-jähriger Planungsphase ist mit der Veröffentlichung im Amtsblatt der Region Hannover am 05.02.2009 der Bebauungsplan 432 der Stadt Neustadt a. Rbge. - Stadtteil Wulfelade - mit der Bezeichnung "Im Dorfe" rechtsverbindlich geworden. Zurzeit wird ein vereinfachtes Umlegungsverfahren zur Neuordnung der Eigentums- und Rechtsverhältnisse im Plangebiet durchgeführt, mit dessen Abschluss in Kürze zu rechnen ist. Damit können ab sofort gut geschnittene Baugrundstücke für die einheimische Bevölkerung zur Verfügung gestellt werden. Der Baulandpreis liegt zurzeit um 45 €/m² bezogen auf voll erschlossene Grundstücke.
Bebauungsplangebiet 432 "Im Dorfe"
Wulfelade - Der Bebauungsplan weist ein Dorfgebiet (MIe) mit Baugrundstücken für eine eingeschossige Bebauung mit Einzelhäusern und einer Geschossflächenzahl von 0,3 aus. Die Bauplatzgrößen liegen zwischen mindestens 600 m² und ca. 1200 m². Der Plan enthält daneben textliche Festsetzungen für Dachform, Dachneigung, Dachmaterial und -farbe sowie zur max. Sockelhöhe. Als Besonderheit sind Gebäude mit einer Grundfläche bis zu 36 m² für Kleintierhaltung zulässig.
Für das Plangebiet gilt das sogenannte Einheimischenmodell. Danach können in den ersten 5 Jahren ab Bebaubarkeit nur Bürgerinnen und Bürger ein Baugrundstück erwerben, die seit mindestens 5 Jahren ihren Lebensmittelpunkt im Stadtteil Wulfelade haben oder, wenn sie inzwischen außerhalb Wulfelades wohnen, früher für mindestens 10 Jahre ihren Lebensmittelpunkt in Wulfelade hatten oder zum Zeitpunkt ihrer Geburt ihr Elternhaus in Wulfelade war. Außerdem gehören direkte Nachkommen der Grundstückseigentümer im Plangebiet per Definition zum Kreis der Einheimischen.
Nach Ablauf von 5 Jahren ab Bebaubarkeit des Plangebietes können Baugrundstücke auch an natürliche Personen veräußert werden, die mindestens seit 3 Jahren in den Stadtteilen des Ortschaftsbereiches bzw. des Grundschuleinzugsbereiches (Empede, Himmelreich, Büren), nicht aber am Grundschulstandort wohnen. Nach Ablauf von 7 Jahren ab Bebaubarkeit können auch natürliche Personen ein Grundstück erwerben, die am Grundschulstandort des Ortschaftsbereiches (Mariensee) wohnen.
Auskünfte zu den Festsetzungen des Bebauungsplanes bzw. auch zum Einheimischenmodell erteilt die Stadtverwaltung Neustadt. Informationen zum Baugebiet sind auch zu erhalten bei
Reinhard Scharnhorst, Tel. (05072) 1623.
aktualisiert von Reinhard Scharnhorst, 27.02.2009, 08:08 Uhr
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.